
Felix Hoffmann (* 21. Januar 1868 in Ludwigsburg; † 8. Februar 1946 in der Schweiz) war ein deutscher Chemiker und Apotheker, der während seiner Tätigkeit bei Bayer 1897 die Acetylsalicylsäure in stabiler und haltbarer Form synthetisiert hat. Es gelang ihm erstmals am 10. August 1897, den Wirkstoff von Aspirin zu synthetisieren. Die Substanz ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Hoffmann
[Begriffsklärung] - Felix Hoffmann ist der Name folgender Personen: * Felix Hoffmann (1868–1946), deutscher Chemiker und Apotheker ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Hoffmann_(Begriffsklärung)
[Heimatforscher] - Felix Hoffmann (* 1896; † 3. Dezember 1968 in Bad Liebenwerda) war ein deutscher Heimatforscher. == Leben == Nach dem Besuch von Mittelschule und Gymnasium nahm der in Schlesien aufgewachsene Hoffmann zunächst ein Studium der Theologie und Geschichte auf, welches er allerdings wegen des frühen Todes s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Hoffmann_(Heimatforscher)
[Künstler] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Hoffmann_(Künstler)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.